
Wir gestalten Energiezukunft.
SMART. Gemeinsam. Nachhaltig.
15 Jahre Erfahrung in der Energiebranche für Stadtwerke und Energieversorger.
Über uns
Wir - Cora und Alex – haben 2020 SMARTWERK gegründet. Nach über 15 Jahren in Stadtwerken und Projekten wussten wir: Es braucht neue Wege, um echte Veränderung zu schaffen. Deshalb haben wir uns entschieden, nicht für ein einzelnes Stadtwerk zu arbeiten, sondern unser Know-how breit in die Branche zu tragen – als externe Partner mit internem Verständnis.
Als SMARTWERKER unterstützen wir nun Stadtwerke, Energieversorger und alle Energiewender in genau den Themen, die sie heute und morgen bewegen: von Projektmanagement (klassisch und agil) über IT, HR, Change und Produktentwicklung bis hin zu Elektromobilität. Wir arbeiten praxisnah, denken unternehmerisch und bringen Menschen, Prozesse und Ideen in Bewegung.


Unsere Mission
Unsere Mission ist es, Stadtwerke und Energieversorger als vertrauensvolle Projektpartner zu begleiten und Veränderung dort anzustoßen, wo sie gebraucht wird. Wir kennen die Herausforderungen aus eigener Erfahrung – und setzen bewusst auf die Perspektive von außen, um neue Impulse zu geben und echte Wirkung zu erzielen.
Mit Erfahrung, Begeisterung und modernen Tools treiben wir Digitalisierung, neue Geschäftsmodelle und agile Zusammenarbeit voran. Unser Ziel: Lösungen, die bleiben – und Projekte, die Energie freisetzen.
Aus der Branche. Für die Branche. Mit Herz und Verstand.


Wobei helfen wir?
Wir unterstützen Stadtwerke und Energieversorger mit ganzheitlicher Projektbegleitung – praxisnah, flexibel und mit echtem Verständnis für die Herausforderungen im Energiesektor. Ob klassisch oder agil: Wir denken Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung und bringen dabei Struktur, Energie und Erfahrung mit.
Ein Blick in unsere Arbeit? Hier sind drei Projekte, die zeigen, was wir bewegen.
Innovation eines Netzanschlussportals nach Scrum
Digitalisierung betrifft jedes Unternehmen. In Zusammenarbeit mit einem IT-Team eines Verteilnetzbetreibers unterstützen wir in einer Projektleiter ähnlichen Rolle.
Gemeinsam entwickeln wir das Netzanschlussportal nach Unternehmens- und Kundenvorgaben weiter.
Dabei wird die agile Scrum-Methode und das sogenannte „Spotify- Modell“ angewendet, um die Projektarbeit zu organisieren.


Wir haben einem Stadtwerk mit ca. 200 Mitarbeiter:innen bei der Auswahl und Einführung einer digitalen Personalakte sowie der Digitalisierung weiterer HR-Prozesse unterstützt.
Sowohl die technische Umsetzung, die Einhaltung strenger Datenschutzvorgaben als auch die sensible Handhabung der Daten waren hierbei im Fokus.
Durch die Umstellung konnten dutzende von physischen Akten vollständig beseitigt werden. Zusätzlich haben wir den Veränderungsprozess im Unternehmen aktiv unterstützt, um die neuen Abläufe nahtlos zu integrieren.
Elektromobilität ist ein wichtiges Thema, wenn es um Energiewende geht. Gemeinsam mit dem Vertriebsteam eines mittelständischen EVU´s haben wir das bestehende Elektro-Carsharing-Produkt auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden Prozesse, Systeme und Produkteigenschaften geprüft und ein Konzept erarbeitet.
Neben To Dos aus dem klassischen Projektmanagement haben wir in diesem Rahmen die Design Thinking Methode vorgestellt und in Workshops Teilen angewendet.
Weiterentwicklung eines eCarsharing-Produktes
Einführung einer digitalen Personalakte/Recruitingsystems
Kontakt aufnehmen
Energiefragen? Projektideen?
Wir packen’s gemeinsam an – smart, nachhaltig, mit Wirkung.